Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man plötzlich immer mehr zunimmt.
 

Ich bin Dr. Julia Fellmer, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Expertin für ganzheitliches Abnehmen. Und ich habe selbst erlebt, wie es ist, wenn der Körper sich plötzlich verändert – und die Tricks von früher nicht mehr helfen.

Bis Mitte 30 war ich immer schlank, trug Kleidergröße 36 bis 38. Aber nach der Geburt meiner Tochter blieb mein Körper irgendwie anders. Und mit Ende 30, Anfang 40 nahm ich immer weiter zu- ohne erkennbaren Grund. Meine Ernährung hatte sich nicht verändert, meine Bewegung auch nicht. Aber mein Gewicht kletterte langsam nach oben. Erst Größe 40. Dann 42. Irgendwann 44.

Ich habe das erst mal liebevoll akzeptiert. Denn für mich war klar: Schönheit definiert sich nicht über die Kleidergröße. Frauen sind für mich dann am schönsten, wenn sie ganz sie selbst sind. Und ich wollte mich nicht mit einer Diät quälen für ein von außen auferlegtes Schönheitsideal – und ehrlich gesagt: Ich liebe Essen viel zu sehr. Hungern? Kommt für mich nicht in Frage.

Aber dann passierten zwei Dinge,
die alles verändert haben.

 

Ich wollte nie abnehmen – bis ich die Sache mit der Stilberatung und den Zigaretten erfuhr.

Ich liebe High-Waist-Mode – Hosen, Röcke, Jeans. Doch irgendwann war einfach keine Taille mehr da. „High-Waist“ ohne „Waist“ sieht halt nicht mehr gut aus. Ich dachte also: Ich brauche einen neuen Stil und habe mir eine professionelle Stilberatung gebucht. Das Fazit? „Tuniken sind perfekt für Sie.“ Tuniken?! Nicht mit mir. Ich wollte keinen neuen Stil. Ich wollte meinen Körper zurück.

Und dann habe ich gelesen, dass 5 Kilo Übergewicht so ungesund sind wie täglich 2 Zigaretten. Ich hatte damals 20 Kilo zu viel. Und 8 Zigaretten am Tag hätte ich meinem Körper nie angetan.

Da wusste ich: Ich muss etwas ändern.

Die meisten Frauen über 40 glauben, es braucht Disziplin und Hungern um 10 Kilo und mehr abzunehmen.

Ich auch. Also versuchte ich das Übliche: Intervallfasten. Weniger Kuchen. Mehr Bewegung. Und was passierte? Nichts.

Da wusste ich: Wenn ich das wirklich ändern will, brauche ich einen anderen Weg. Ich begann zu forschen, wollte verstehen, warum mein Körper sich so verändert hatte – und was wirklich hilft. Und dann machte ich eine Entdeckung, die alles veränderte:

Frauen über 40 nehmen nicht nicht ab, weil sie zu viel essen – sondern weil sie zu wenig essen.

Das war der Grund, warum nichts funktioniert hatte. Die klassischen Diät-Regeln, die ich als Ärztin gelernt hatte, helfen vielleicht Männern oder Frauen unter 35 – aber für uns ab 40 gelten ganz andere Gesetze.

Ich stellte meine Ernährung und meinen Lebensstil auf eine ganz neue Weise um – und die Kilos fielen. Ohne Kalorienzählen. Ohne Hungern. Ohne exzessiven Sport.

Ich habe 16 Kilo abgenommen – und meine Körperfreude zurückgewonnen.

Heute trage ich wieder Kleidergröße 38. Ich liebe es, neue Kleider anzuprobieren und sehe mich gerne auf Fotos. Ich zeige mich selbstbewusst und strahlend bei Events und auf Social Media.
Nebenbei sind auch meine hormonellen Beschwerden verschwunden – keine PMS-Wutanfälle, kein Brain-Fog, keine Gelenkschmerzen mehr. Ich wache jetzt morgens voller Energie auf und habe kein Nachmittagstief mehr!

Ich bin viel fitter, renne ohne Probleme hunderte Male den Rodelberg mit meiner Tochter hinauf und trage ohne Schnaufen schwere Taschen in meine Altbauwohnung im dritten Stock und telefoniere dabei mit einer Freundin.

Und weil ich weiß, wie leicht es sein kann, als Frau über 40 gesund abzunehmen, gebe ich mein Wissen heute weiter – damit auch du es erleben kannst.